ich kann nicht singen

Stimme entdecken
für (Noch-) Nicht-Sänger*innen

Der Klang der eigenen Stimme ist für viele ungewohnt, die Angst falsch zu singen groß. Dieser Workshop gibt Dir die Möglichkeit, verschiedene Klänge deiner Stimme auf spielerische Art auszuprobieren und selbstbewusster zu werden sie einzusetzen. Dazu nehmen wir bewusst Abstand vom „Singen“ und widmen uns stattdessen
– dem Entstehenlassen von Clustern und Klangcollagen
– der Vertonung von Comicstrips und Bildern und
– dem Entwickeln von klanglichen Szenen.
Im Schutz der Gruppe oder auch durch die Performance hinter der Schattenwand kannst du deine Stimme besser kennenlernen und dein Klangrepertoire fürs Sprechen und Singen erweitern.
.

80 euro, Schüler-/StudentInnen: 65 euro

Leiterin: Christina Schmidt
(Sängerin & Gesangspädagogin)

Vor ihrem Gesangsstudium studierte Christina Schmidt Grundschullehramt mit den Fächern Deutsch, Mathematik und Musik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie absolvierte Ihr Referendariat an einer Grundschule in der Nähe von Bonn und sammelte dort wichtige Erfahrungen in der pädagogischen und musikalischen Arbeit mit Kindern und Kindergruppen.
2016 begann Sie das Studium zur Gesangspädagogin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und schloss dieses 2022 erfolgreich ab.

Von Kindesbeinen an singt Sie in Chören, u.a. in der Konzertgesellschaft Wuppertal e.V., dem Landesjugendchor NRW und der Elberfelder Mädchenkurrende. Sie ist Mitbegründerin und ehemalige Leiterin zweier Gesangsensembles – Voices und Ensemble Sorella und nahm an solistischen Wettbewerben teil. Weiterhin wirkte sie bei Opern-Produktionen der Musikhochschule mit und besuchte verschiedene Meisterkurse.
Schon während des Studiums unterrichte sie Gesang im Einzelunterricht – Privat und an Musikschulen - und gestaltete in Ihrem Referendariat ein Musical mit allen Klassen ihrer Ausbildungsschule. Weiterhin absolvierte verschiedene Praktika in Musikschulen, insbesondere in der musikalischen Früherziehung.

Seit 2020 unterrichtete sie – der Coronapandemie geschuldet – überwiegend online. 2023 begann sie als Gesangslehrerin bei der Online Musikschule sirius.video.
Mit Beginn des Jahres 2024 nahm Sie ihre Arbeit als Gesangspädagogin bei der Stimmwerkstatt auf und gibt dort Einzelunterricht, bietet Workshops an und beteiligte sich backstage an der Aufführung des Musicals „Leben im All“.